Wald und Forstwirtschaft

Bestand mit mehreren Baumschichten

© Boris Mittermeier

Der Wald ist nicht nur Produktionsstätte für Holz, er ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen und als Erholungsraum für den Menschen von hoher Bedeutung.

Eine nachhaltige Forstwirtschaft sorgt dafür, die biologische Vielfalt, Vitalität und Stabilität des Waldes sowie seine Funktionen für den Menschen zu erhalten.

Der Bereich Forsten ist Teil der Bayerischen Forstverwaltung. Wir sind für Bürger und Waldbesitzer tätig, um den Wald als unser „grünes Drittel“ so zu gestalten, dass er seine vielfältigen Funktionen erfüllen kann.

Bayerische Forstverwaltung - Staatsministerium Externer Link

Meldungen

Kostenloser Online-Infoabend für Waldbesitzende am 20. März
Wald & Klima: Was bedeutet der Klimawandel für meinen Wald?

Grafik: Klimastreifen zeigen von links nach rechts die Erderwärmung

Der Klimawandel hat Auswirkungen auf den Wald. Wenn es weiterhin wärmer wird und sich die Niederschlagsverteilung ändert: Was bedeutet das für unsere Wälder? Wie gehen wir damit um? In der praxisorientierten Online-Veranstaltung stellen die Wissenschaftler und Praktiker Dr. Tobias Mette und Dr. Christian Kölling verschiedene Ansätze der Waldbewirtschaftung und neue Ergebnisse der Wald- und Klimaforschung vor. 

Weitere Informationen und Anmeldung - AELF Karlstadt Externer Link