9. April 2025 - Anmeldeschluss 4. April 2025, 12:00 Uhr
Kulinarisches Speed-Dating "Gemeinschaftsverpfleger trifft Landwirt"

4 Personen in einer Großküche halten Gemüse ins Bild

Die Gemeinschaftsverpflegung in Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen oder Betriebskantinen ist ein echter Hebel für eine gesunde und nachhaltige Ernährung. Im Bereich der regionalen Lebensmittelerzeugung bedeutet Nachhaltigkeit kurze Lieferwege und lokale Wertschöpfungsketten.

Daher laden das Regionalmanagement des Landkreises Amberg-Sulzbach mit der Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt i.d.OPf. zum ersten Mal alle Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen und landwirtschaftlichen Erzeuger aus dem Amberg-Sulzbacher Land ein zu einem kulinarischen Speed-Dating-Event unter dem Motto "Gemeinschaftsverpfleger trifft Landwirt".

Impulse aus der Praxis und Ideen von Berufskollegen runden die Veranstaltung ab und sollen den Einstieg in die Thematik erleichtern.

Das kulinarische Speed-Dating-Event "Gemeinschaftsverpfleger trifft Landwirt" findet am Mittwoch, 9. April 2025, um 14 Uhr im St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg statt.

Angesprochen sind alle Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen aus dem Amberg-Sulzbacher Land, die ihren Gästen (bio-)regionale Lebensmittel anbieten möchten sowie Landwirte, die diesen Anspruch erfüllen können.
Mögliche Ziele sind das Knüpfen neuer Lieferbeziehungen und das gegenseitige Kennenlernen von Gemeinschaftsverpfleger und Landwirt.

Und so läuft das Kennenlern-Event ab:

2 Personen sitzen an einem Tisch gegenüber, im Hintergrund weitere Personen
Eine Dating-Runde dauert garantierte acht Minuten. Anschließend ziehen Sie weiter zur Kontaktaufnahme am nächsten Tisch.
Als Landwirt können Sie gerne eine Kostprobe Ihrer (bio-)regionalen Erzeugnisse mitbringen. Bitte denken Sie auch daran, vorhandene Infomaterialien (z.B. Prospekte, Flyer, Visitenkarten) zum gegenseitigen Austausch mitzubringen.

Folgendes Programm ist geplant:

  • 14:00 Uhr Begrüßung und kurze Einführung
  • 14:10 Uhr Einblick in die Küchen des St. Anna Krankenhauses und der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach durch Andreas Gallner und Irmgard Schaller-Fromm
  • 14:30 Uhr Impulsvortrag „Geschickt kooperieren“ durch Kommunikationsberaterin Petra Wähning
  • 15:00 Uhr Speed-Dating-Runden in 8-Minuten-Einheiten
  • 16:30 Uhr Blitzlichtrunde und offene Fragen
  • 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet um 14:00 Uhr im Speisesaal St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, in 92237 Sulzbach-Rosenberg statt.

Anmeldung

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Ihre Anmeldung bis Freitag, 4. April 2025, 12 Uhr. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung bzw. Aufnahme in die Warteliste.

Zur Anmeldung Externer Link

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am Freitag, 04.04.2025, 12:00 Uhr

Wichtig: Geben Sie bitte im "Berufsfeld" entweder "Direktvermarkter" oder "Gemeinschaftsverpfleger (GV)" an!