Stellenausschreibung
Forstwirt (m/w/d) zur Verstärkung in der Forstverwaltung
Am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt i.d.OPf. ist ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (derzeit 38,5 Std./Woche) als Forstwirt (m/w/d) am Standort in Amberg, Maxallee 1, 92224 Amberg, zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte
- Technische Instandhaltungsarbeiten
- Mitarbeit in der Fachstelle Waldnaturschutz der Oberpfalz; insbesondere Übernahme des Monitorings
- Pflege des Gebäudeumgriffs
- Auf-, Abbau und Transport von Ausstellungen und Exponaten
- Standbetreuung bei Veranstaltungen
- Unterstützung bei Fortbildungen von Waldbesitzern
- Monitoring-Aufgaben im Bereich Waldschutz (z. B. Kiefern-Nonne)
Formale Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt/Forstwirtin (m/w/d)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
- Kenntnisse und Spaß am Umgang mit forstwirtschaftlichem Gerät, sowie mit Maschinen zur Holzbearbeitung
- Führerscheine B und BE
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende
Fachliche Anforderungen / Fachkompetenz
- sehr gute Kenntnisse in den EDV-Standardanwendungen
- Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in entsprechende Fachanwendungen
Außerfachliche Anforderungen
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, freundliches, sicheres Auftreten
- Eigeninitiative, Fortbildungsbereitschaft, Organisationstalent, Flexibilität und Teamfähigkeit
- hohe Arbeitsqualität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Forstverwaltung (TV-F). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5 zzgl. Leistungszulage.
Diese Stelle ist für Schwerbehinderte nur bedingt geeignet. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden entsprechend Art. 7 Abs. 3 BayGlG besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten.
Kosten und Auslagen für Vorstellungsreisen/Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Auf dem Postweg zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Ansprechpartner für Rückfragen
AELF Amberg-Neumarkt, Dienstsitz Neumarkt i.d.OPf.
Nürnberger Straße 10, 92318 Neumarkt i.d.OPf.
Telefon: 09181 4508-1600
Mobil: +49 173 5787990
E-Mail: poststelle@aelf-na.bayern.de